Buchkapitel

Hansen HC Intoxikationen In: J. Berousschot, W. Köhler, O.W. Sakowitz (Hrsgb).  Neurointensivmedizin kompakt. 2025  ISBN

Wermann CF, Hansen HC: Neurologische Zeichen, die ein Notarzt kennen muss „Handbuch für den Leitenden Notarzt" (herausgegeben von Prof. Peter Sefrin) 2024. ecomed Medizin. ISBN 978-3-609-71500-1

Hansen HC Toxidrome In: J. Berousschot, W. Köhler, O.W. Sakowitz (Hrsgb).  Neurointensivmedizin kompakt. 2024  ISBN 978-3-948023-47-8

Wermann CF, Hansen HC: Neurologische Zeichen, die ein Notarzt kennen muss Kap II – 4: In j. Eckart, M. Weigand, J. Briegel (Hrsgb)  Intensivmedizin ecomed Verlag 2023

Hansen HC Neurologische Symptome bei Elektrolytstörungen S. 523-535 In: J. Berousschot, W. Köhler, O.W. Sakowitz (Hrsgb).  Neurointensivmedizin kompakt. 2023 ISBN 978-3-00-948023-28-7

Hansen HC: Kap. 50 Koma  In: G. Marx, K. Zacharowski, St. Kluge.  Referenz Intensivmedizin, Thieme Verlag Stuttgart, 2020

Hansen HC: Enzephalopathie-Syndrome.  In: J. Berousschot, W. Köhler, O.W. Sakowitz,  Neurointensivmedizin kompakt. 2020 ISBN 978-3-00-064662

Hansen HC: Kap. 5.1.15 Epilepsie und Kap. 5.1.8 Enzephalopathien und enzephalitische Syndrome. In: U. Lamparter, H-U Schmidt  (Hrsg.) Wirklich psychisch bedingt?, Klett Cotta Verlag, Stuttgart 2018, 2. Auflage 2025 im Druck

Hansen HC: Novelliert Richtlinien für die Diagnostik des Hirntods: Prinzipien, organisatorische Vorgaben und Ausführung. In: W. Kuckelt, P.H. Tonner (Hrsgb.): Jahrbuch Intensivmedizin 2016,  Pabst Science Publishers, Lengerich

Hansen HC: Kap.37.2 Rhabdomyolyse und neuroleptisch malignes Syndrom. In: Neuro-Intensiv 3. Auflage (Hrsgb. Schwab S, Schellinger P, Werner C, Unterberg A, Hacke W) Springer Verlag Heidelberg 2015

Hansen HC : Neurologische Symptomatik bei Elektrolytstörungen, In: Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung (Hrsgb. Joachim Eckart, Helmuth Forst, Josef Briegel), eco med Verlag 201 

Hansen HC: Rhabdomyolyse, Kap.40.2. In: Neuro-Intensiv 3. Auflage  (Hrsgb Schwab S, Schellinger P, Werner C, Unterberg A, Hacke W) Springer Verlag Heidelberg 2008 pp 689-692.

HC Hansen & J Claassen: Ch. 56. EEG and Evoked Potentials in Neuroanesthesia,
Intraoperative Neurological Monitoring, and Neurointensive Care in "Niedermeyer`s Electroencephalography" Lippincott Wiley Wilkins 2004

Wellach I, Hansen HC , Kunze K. D-Dimere als ein früher Prädiktor bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma. In:  KRH von Wild, V. Hömberg (Hrsgb.) Das Schädelhirnverletzte Kind. Zuckschwerdt Verlag, München 2001.

Hansen HC , Witt A. Alkoholdelir und Wernicke-Enzephalopathie. In Eckart (Hrsgb) Repertorium Intensivmedizin: Eco Med-Verlag, 2002

Hansen HC, Witt A. Alkoholassoziierte Erkrankungen. Kap. 71 In: CW Wallesch (Hrsgb.): Neurologie –Diagnostik und Therapie in Klinik und Praxis, Urban und Fischer Verlag (2005)

Hansen HC, Witt A. Toxische ZNS-Erkrankungen. Kap. 72 In: CW Wallesch (Hrsgb.):   Neurologie – Diagnostik und Therapie in Klinik und Praxis, Urban und Fischer Verlag (2005).

Hansen HC, Schwartkop CP (2005)  ZNS: Epileptische Anfälle und Myoklonien. In: Handbuch der Intensivpflege VIII-3.1, pp 1-7, eco med Verlag

Müller-Felber, Stingele R, Damian M, Hansen HC Neuromuskuläre Erkrankungen. Kap 39.  In: Neurologische Intensivmedizin (Hrsgb Schwab S, Hamann G, Müllges , Hacke W) Springer Verlag 1999 Heidelberg, S. 734-755.

Schuchardt V, Hansen HC  Alkoholdelir und Wernicke-Enzephalopathie. Kapitel 32. In:  Neuro­logische Intensivmedizin  (Hrsgb Schwab S, Krieger D, Müllges W, Hamann G, Hacke W) Springer Verlag 1999 Heidelberg, S. 647 -660

Zschocke St, Hansen HC  Kap 1Grundlagen des EEG,  In: Neuro-Monitoring (Hrsgb. Stöhr M, Wagner W, Pfadenhauer K, Scheglmann K), Steinkopff Verlag 1999, Darmstadt S. 3-21.

Hansen HC, Zschocke St Kapitel 12 Status epilepticus (SE),  In: Neuro-Monitoring (Hrsgb. Stöhr M, Wagner W, Pfadenhauer K, Scheglmann K), Steinkopff Verlag 1999, Darmstadt, S. 245-253.

Hansen HC, Bartelsen FM  Kapitel 4.2.1. Akute zerebrale Notfälle: Der Schlaganfall. In: Aktuelle Notfallmedizin in der Praxis, Teil 5, (Hrsgb. Dick WF, Lemburg  P, Schuster HP) Spitta Verlag Balingen, 1999,  S. 1-22

Hansen HC, Helmke K, Kunze K. Immediate responses of the optic nerve to raised intracranial pressure in traumatic brain injury. In: KRH von Wild, CH Nordström, F. Her­nan­dez-Meyer: Pathophysiological principles and controversies in Neuro­intensive Care, pp. 149-152, 1998, W. Zuckschwerdt Verlag, München

Hansen HC, Helmke K Kap13.2 Ultraschalluntersuchung des Nervus opticus und der Orbita  In: Huber A, Kömpf K (Hrsgb.) Lehrbuch der klinischen Neuro-Ophthalmologie, Thieme Verlag, Stuttgart, 1997, p.218-222.

Hansen HC, J Lorenz. Cognitive performance, EEG and event-related potentials after repe­titive high pressure exposures. In: A Marroni, G Oriani, F Wattel (eds.) Proceedings of the Twelfth International Congress on Hyperbaric Medicine Proc. Best  Publ. Co. Flagstaff, Arizona, 1998, p 731-738.

Lorenz J, Hansen HC Somatosensory function after repetitive high pressure exposures. In: A Marroni, G Oriani, F Wattel (eds.) Proceedings of the Twelfth International Congress on Hyperbaric Medicine. Best Publishing Co. Flagstaff, Arizona, 1998, p. 739-75013.          

Hansen HC, Helmke K Ultraschalluntersuchung des Nervus opticus und der Orbita (Kap 13.2). In: Huber A, Kömpf K (Hrsgb.) Lehrbuch der klinischen Neuro-Ophthalmologie, Thieme Verlag, Stuttgart, 1997, p.218-222.

HC Hansen Neurophysiologische Befunde bei Demenz. In: C Wächtler, RD Hirsch, R Kortus, G Stoppe (Hrsgb.); Demenz. Verlag Egbert Ramin, Singen, 1996, S. 165-169.

Hansen HC Neurophysiologische Befunde bei Demenz (1996) In: C Wächtler, RD Hirsch, R Kortus, G Stoppe (Hrsgb.); Demenz. Verlag E. Ramin, Singen,S. 165-169.

Hansen HC "Neurologisch-neurophysiologisches Monitoring: Bedeutung für die Akut-Versorgung und Langzeitprognose des Schädel-Hirn-Traumas Fortschr. Neurol. Psychiat. 1996; 64: 280-283.

Hansen HC  "Neurologisch-neurophysiologisches Monitoring: Bedeutung für die Akut-Versorgung und Langzeitprognose des Schädel-Hirn-Traumas". 96. Tagung der Gesellschaft Norddeutscher- und Nordwestdeutscher Neurologen und Psychiater, Hamburg, April 1995.  Fortschr. Neurol. Psychiatr. 1996; 64: 280-283.

Hansen HC, K Helmke, K Kunze. Optic nerve changes in raised intracranial pressure In: Intracranial and Intralabyrinthine Fluids. Basic Aspects and Clinical Applications (Ernst A, Marchbanks R, Samii M). Springer Verlag, Berlin, 1996, p. 227-232.

Hansen HC, Helmke K, Kunze K Auswirkungen erhöhten intrakraniellen Drucks auf den Subarachnoidalraum des Sehnerven. Vhdlg. Dtsch.Ges.Neurologie 8: 683-684, 1994.

Koch C, Hansen HC, Zeumer H, Becker VU, Kunze K  Kongestive Myelopathie durch spinale durale arteriovenöse Fisteln: klinische Symptome und diagnostische Befunde. Vhdlg. d. Dtsch. Ges. Neurologie 8: 343-345, 1994.

Oechsner M, Winkler G, Hansen HC, Koch C, Becker VU Mykotisches Aneurysma und Dissektion der A. basilaris bei  Endokarditis-ein Fallbericht. Vhdlg. d. Dtsch. Ges. Neurologie 8: 409-410, 1994.

Hansen HC, Helmke K, Kunze K Auswirkungen erhöhten intrakraniellen Drucks auf den Subarachnoidalraum des Sehnerven. Vhdlg. Dtsch.Ges.Neurologie 8: 683-684, 1994.

Hansen HC, Zschocke St, Kunze K (1993) P 300 Decline in Progressive Mental Deterioration: Neurophysiological findings in a patient with suspected Creutzfeldt-Jakob-Disease.  In: Heinze HJ, Münte TF, Mangun GR (eds.) New Developments in Event-Related Potentials, Birkhäuser Boston p. 259-265.

Treede RD, Hansen HC, Bromm B, Kunze K Neurophysiologische Beurteilung der Schmerzbahnen bei Patienten mit Hirnstammläsionen. Vhdlg  Dtsch. Ges. Neurologie 7: 609-610, 1992

Hansen HC, Lueck CJ, Kennard C, Zangemeister WH Augenbewegungsstörungen bei myotoner Dystrophie  Vhdlg. d. Dtsch. Ges. Neurologie 7: 266-267, 1992.

Arlt A, Hansen HC, Kunze K, Goossens-Merkt H Prognostische Parameter bei nicht-bakteriellen Meningoenzephalitiden und Indikation zur Interferon-Therapie Vhdlg. d. Dtsch. Ges. Neurologie 6: 616-617, 1990.

Hansen HC, Arlt A, Goossens-Merkt H, Kunze K  Frühsymptome und Verlauf von nicht-bakteriellen Meningo­enzepha­litiden.  Vhdlg. d. Dtsch. Ges. Neurologie 5: S. 733-734, 1989.

Zangemeister WH, Hansen HC Fixation suppression of the vestibular ocular reflex and head movement             correlated EEG potentials. In: J.K. O´Regan, A. Levy-Schoen (eds.)          Eye movements, from physiology to cognition. Elsevier North Holland, Amsterdam p. 247-256,1987.

Hansen HC, Zangemeister WH, Kunze K Cortical activity in response to voluntary stimulation of vestibular, cervical and brachial proprioceptors. In: K Kunze, WH Zangemeister,  A Arlt (Hrsgb.) Clinical problems of brainstem disorders, Thieme Verlag, Stuttgart, p. 213-217, 1986.